Runder Tisch Kultur 2025
Am Montag, den 07.04.2025 um 18:00 Uhr im Ballenlager wurden alle Kulturtätigen von der Stadt Greven zum Runden Tisch Kultur eingeladen. Neben mitgebrachten Themen der Kulturtätigen standen folgende Inhalte auf dem Programm:
- Überreichung der Jubiläumsschecks durch Bürgermeister Dietrich Aden.
- Ankündigungen aus dem Grevener Kulturleben.
- Städtische Kulturförderung 2026.
- Kulturpreis Kreis Steinfurt 2026.
- Anfragen und Buchungen städtischer Räume.
- Offene Themenrunde und Fragen an die Verwaltung.
Der zweite Runde Tisch Kultur 2025 findet voraussichtlich im Spätherbst statt.
Organisation & Anmeldung
Organisatorisches
Für die Organisation des Runden Tisches Kultur (RTK) ist das Team Kultur der Stadt Greven verantwortlich. Der Besuch des RTK steht allen Grevener*innen offen, die sich ehrenamtlich oder beruflich in der Grevener Kultur engagieren oder sich in die Kulturentwicklung der Stadt Greven einbringen möchten.
In der Regel findet der RTK unter der Woche in den Abendstunden statt und dauert zwischen 45 und 90 Minuten. Üblicherweise ist das Ballenlager im Kulturzentrum GBS der Veranstaltungsort. Das Team Kultur bereitet die jeweiligen Inhalte vor: Je nach Themenlage hat der Runde Tisch Workshop- oder Informationscharakter. Grundsätzlich wird allen Anwesenden die Gelegenheit gegeben, eigene Themen und Ankündigungen, Ideen oder Neuigkeiten einzubringen. Ausreichend Zeit zum Vorstellen, Kennenlernen und Netzwerken gibt es ebenfalls.
Anmeldung
Die Einladung zum RTK erfolgt stets per E-Mail über den Kulturverteiler der Stadt Greven. Wer in den Kulturverteiler aufgenommen werden möchte, meldet sich per E-Mail oder telefonisch bei Anne Schophaus (Mitarbeiterin im Team Kultur).
Rückblick
Kontakt
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- Stadt Greven/Team Kultur
- Stadt Greven/Team Kultur
- Stadt Greven/Team Kultur