Musikwichtel (Alter: 2 Jahre)
Dieses Angebot lädt Kleinkinder ab 2 Jahren und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Je früher ein Kind mit der Musik vertraut wird, umso freier wird es sich fühlen, selbst und unbefangen zu singen und zu musizieren. Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, ihre Stimme zu entdecken und Freude daran zu finden. Bei den Fingerspielen, beim Tanzen oder bei den Bewegungsspielen zur Musik lernen sie gemeinsam mit ihren Eltern auf spielerische Art und Weise ihren Körper kennen, genauso wie die Welt der Klänge, in die sie durch Klanghölzer, Glöckchen, Rassel oder Trommeln entführt werden.
Der Unterricht findet wöchentlich statt für 45 Minuten.
Die Gebühren richten sich nach der jeweils gültigen Gebührensatzung.
Die aktuellen Musikwichtelkurse finden wie folgt statt:
Am Standort Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck
Friedrich-Ebert-Str. 3-5
48268 Greven
Montag | 17:05 Uhr - 17:50 Uhr |
Freitag | 16:25 Uhr - 17:10 Uhr |
Am Standort Paul-Gerhardt-Schule
Wilhelmstraße 12
48282 Emsdetten
Dienstag | 16:10 Uhr - 16:55 Uhr |
Die neuen Kurse starten nach den Sommerferien und laufen über einen Zeitraum von 1 Jahr.
Musikzwerge (Alter: 3 Jahre)
Musikzwerge heißt unser Kursangebot für 3-Jährige Kinder. Mit dem Musikmachen kann man gar nicht früh genug anfangen, also treffen sich schon die 3-Jährigen über ein Jahr lang einmal pro Woche für 45 Minuten, um zu singen, zu tanzen, Instrumente kennen zu lernen und zu spielen, Musik zu hören und viele spannende Erfahrungen zu sammeln. Der Kurs der Musikzwerge ist eine Vorbereitung für den sich anschließenden Kurs der Musikalischen Früherziehung, in dem die Kinder ihr Wissen und ihre Erfahrungen vertiefen und erweitern können.
Die Gebühren richten sich nach der jeweils gültigen Gebührensatzung.
Die aktuellen Kurse der Musikzwerge finden wie folgt statt:
Am Standort Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck
Friedrich-Ebert-Str. 3-5
48268 Greven
Tag | Uhrzeit |
Montag | 16:10 Uhr - 16:55 Uhr |
Mittwoch | 15:55 Uhr - 16:40 Uhr |
Am Standort Paul-Gerhardt-Schule
Wilhelmstraße 12
48282 Emsdetten
Dienstag | 15:15 Uhr - 16:00 Uhr |
Die neuen Kurse starten nach den Sommerferien und laufen über einen Zeitraum von 1 Jahr.
Musikalische Früherziehung (Alter: 4-6 Jahre)
DIE (GANZE) WELT DER MUSIK ENTDECKEN
In den Kursen der Musikalischen Früherziehung entdecken die Kinder die Welt der Musik auf vielfältige Art und Weise, z.B. durch
- Musik hören
- Singen und Sprechen
- Bewegung und Tanz
- Rhythmusspiele
- Ausprobieren und Kennenlernen von Instrumenten (Instrumentenkunde)
- Spielen mit vielen verschiedenen Instrumenten (Glockenspiel, Xylofon, Rasseln, Trommeln u.v.m.)
- Basteln von Instrumenten
- Musik „aufschreiben“
- Erfinden von Musik und eigener Liedbegleitung
Gegen Ende der Kurse wird eine Instrumentalberatung angeboten. Die Kinder können gemeinsam mit ihren Eltern und mit Instrumentallehrkräften verschiedene Instrumente noch einmal ausprobieren, um sich dann zu entscheiden, ob und welches Instrument sie erlernen oder ob sie zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Instrumentalunterricht beginnen möchten. Die Kurse erstrecken sich über den Zeitraum von zwei Jahren und beginnen nach den Sommerferien für 4-jährige Kinder, d.h. für Kinder, die in zwei Jahren eingeschult werden. Die Gleichaltrigen treffen sich einmal pro Woche für bis zu 75 Minuten in Gruppen mit ca. 12 Teilnehmer*innen.
Die aktuellen Kurse (Start Sommer 2024) finden wie folgt statt:
Am Standort Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck
Friedrich-Ebert-Str. 3-5
48268 Greven
Tag | Uhrzeit |
Mo | 14:45 Uhr - 16:00 Uhr |
Mi | 16:50 Uhr - 18:05 Uhr |
Do | 16:10 Uhr - 17:25 Uhr |
Am Standort Paul-Gerhardt-Schule
Wilhelmstraße 12
48282 Emsdetten
Tag | Uhrzeit |
Do | 14:30 Uhr - 15:45 Uhr |
Die neuen Kurse starten nach den Sommerferien und laufen über einen Zeitraum von 2 Jahren.
Kurse im Anschluss an die Früherziehung (1. Schuljahr)
Ukulele Starter-Kurs
Im Anschluss an die musikalische Früherziehung bieten wir einen 1-jährigen Gruppenkurs ab 5 Teilnehmer*innen für das Instrument Ukulele an. In diesem Kurs werden grundlegende Kenntnisse zum Spielen eines Zupfinstruments vermittelt: Haltung - Zupfen - Greifen - Akkordspiel - Melodiespiel
Nach Ablauf des Kurses ist ein Wechsel zu Gitarre, E - Gitarre oder E - Bass problemlos möglich.
Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Formular unter der Rubrik "3. Anschlusskurse nach der musikalischen Früherziehung" - Ukulelenkurs nach Früherziehung (ab 5 Teilnehmer*innen)"
Anmeldungen
Gebühren
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- liderina - Adobe Stock
- Adobe stock