850 Menschen haben im September und Oktober an der Publikumsumfrage „Sentobib“ zur Stadtbibliothek Greven teilgenommen. 88% sind Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek, 12% Nicht-Kunden. Die Umfrage wurde in mehreren europäischen Ländern durchgeführt und wissenschaftlich begleitet. Insgesamt haben über 1.000 Bibliotheken teilgenommen. Die hohe Zahl der Beteiligung in Greven ist sehr erfreulich, weil dadurch die Ergebnisse besonders aussagekräftig sind. Die Umfrage war ausführlich, es gab viele Fragen zu beantworten und trotzdem haben sich sehr viele Zeit genommen, auch die offenen Fragen zu beantworten.
Für die Einordnung der Ergebnisse ist insbesondere der Vergleich mit den anderen Bibliotheken aus Deutschland und Europa und einem Cluster aus ähnlichen Städten interessant. Der Bericht für die Stadtbibliothek Greven umfasst stolze 230 Seiten.
Die Ergebnisse der Umfrage sind sehr detailliert. Ein allgemeiner Wert ist der NP-Score, der abfragt, ob man die Bibliothek weiterempfehlen würde. Hier liegt in Greven bei einem Score von 77,6 und das Vergleichscluster bei 65,9, Deutschland insgesamt bei 69,8. „Dies ist ein sehr positiver Wert. Besonders schön ist, dass wir noch 12 Punkte über dem Vergleichscluster liegen“, freut sich Bibliotheksleiterin Sigrid Högemann. „Auch das Bibliotheksteam bekommt super Werte. Über 95% sind mit uns zufrieden oder sehr zufrieden. Und auch hier liegen wir bei 'sehr zufrieden' über den Vergleichsbibliotheken. Eine tolle Anerkennung!“ Neben viel Lob und Anerkennung gibt es auch Kritik. Die Bibliothek schneidet beim 35 Jahre alten Innendesign, beim Raum für fürs ruhige Lesen und Arbeiten schlechter ab als das Cluster. Es ist zu laut, es fehlt Platz für die Kleinsten, für Besucher, die lesen oder spielen möchten, Medien sind schlecht präsentiert und Barrierefreiheit am Eingang und zwischen den Regalen ist nicht immer gegeben. Es fehlt ein Café und die Öffnungszeiten sollten länger sein. All diese Gründe haben etwas mit zu wenig Raum zu tun. Sie sind der Grund, dass im Sommer ein Neubau der Stadtbibliothek zusammen mit dem neuen Rathaus beschlossen wurde. Für diese neue Bibliothek bietet die Publikumsumfrage sehr viele Anregungen. Das Bibliotheksteam findet in den zahlreichen offenen Antworten sehr viel Material für die weitere Verbesserung der Bibliothek. „Wir sind begeistert, dass so viele mitgemacht haben“, bedankt sich das Bibliotheksteam.
Mehr zur Umfragen unter www.greven.net/stadtbibliothek unter Aktuelles. Dort ist auch der komplette Bericht zu finden.
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- Stadtbibliothek