Gespräch mit Faten Faroon in der Nacht der Bibliotheken in der Stadtbibliothek Greven
4.4.2025, 20.00 bis 20.45 Uhr
Mit Anmeldung, z.B. über das Anmeldeformular
Faten Faroon hat schon viel erlebt in ihren 48 Jahren. Sie lebt als blinde Frau in Greven und führt ein ganz normales Leben, Essen gehen, einkaufen, Spazieren gehen an der Ems, arbeiten in Münster, für Faten Faroon kein Problem.
Wie lebt es sich in Greven als blinde Frau? Die alltäglichen Dinge meistert die 48-jährige ganz selbstverständlich.
Faten Faroon blickt auf eine spannende Kindheit zurück, sie wuchs mit drei sehenden Geschwistern in Greven auf. Die Kindergartenzeit verbrachte sie in Greven, die Grundschulzeit in Palästina, der Heimat ihrer Eltern. Auf einem Internat in Marburg machte sie ihre Fachhochschulreife. In Münster studierte sie Englisch und Spanisch.
Faten Faroon arbeitet in Münster als EDV-Trainerin und gibt Schulungen am Computer und iPhone. Hier schult sie sowohl sehende als auch nicht-sehende Personen. Sie unterstützt Späterblindete und zeigt Wege und Perspektiven auf, um mit der Sehbehinderung umgehen zu können. Die Arbeitssuche gestaltete sich nicht immer einfach, viele Arbeitgeber konnten sich nicht vorstellen, eine blinde Frau einzustellen.
Sie ist Mitglied im Behindertenbeirat der Stadt Greven und setzt sich für mehr Barrierefreiheit, z.B. durch zusätzliche Blindensignale und Leitsysteme, ein.
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- Faten Faroon