Gespräch mit Sigrid Högemann in der Nacht der Bibliotheken in der Stadtbibliothek Greven
4.4.2025, 20.00 bis 20.45 Uhr
Mit Anmeldung, z.B. über das Anmeldeformular (Öffnet in einem neuen Tab)
Warum sich das Bibliotheksteam auf den Neubau der Bibliothek freut
Das aktuelle Gebäude an der Kirchstraße zu verlassen, wird uns nicht leichtfallen. Die zentrale Lage und die Atmosphäre im Haus gefällt uns und viele Besucher*innen. Aber es fehlt Platz für eine Weiterentwicklung. Bibliotheken verändern sich. Sie entwickeln sich immer mehr von einem Ausleihort zu einem Aufenthaltsort. Wer die Situation im Erdgeschoss kennt, weiß wie wenig Platz fürs Treffen, (Vor-)Lesen oder Spielen zur Verfügung steht. Familien, Kitagruppen oder Schulklassen oder einzelne Besucher*innen fehlt Raum.
Im Neubau wird es viele Lounge Möbel, Sitzgruppen, Arbeitsplätze und Spielecken geben, außerdem zusätzliche Räume, die Bürger*innen, Gruppen und Vereine nutzen können.
Zu einem WOHNZIMMER gehören auch großzügige Öffnungszeiten. Dies kann zukünftig über OPEN Library realisiert werden. Dabei wird es neben Öffnungszeiten mit Personal zusätzlich viele Stunden ohne Personal geben. Das Konzept stammt aus Skandinavien und den Niederlanden und wird gerade in vielen Bibliotheken in Deutschland übernommen.
Als Bibliothekskund*in könnten sie mittags, abends bis 22 Uhr und am Wochenende mit Ihrer Bibliothekskarte die Bibliothekstür öffnen. Dort können Sie sich aufhalten, Angebote nutzen und über die Selbstverbucher Rückgaben und Ausleihen tätigen. Wie in allen Bibliotheken erwarten wir so zum Beispiel auch sonntags nachmittags ein volles Haus.
Ich bin gespannt auf Ihre Meinung, Vorschläge und Ideen.
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- Sigrid Högemann