Inhalt anspringen
Pressemeldungen

Ehrenamtliche Wahlhelfer gesucht

Für die Kommunalwahlen am 14. September 2025 und eine mögliche Stichwahl am 28. September sucht die Stadt Greven Menschen, die in den örtlichen Wahllokalen als ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen fungieren möchten. Alle, die selbst mitwählen dürfen, können dieses Ehrenamt übernehmen, besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Team der Helferinnen und Helfer im Wahllokal kontrolliert die Wahlbenachrichtigungen, gibt die Stimmzettel aus, sorgt dafür, dass die Wähler und Wählerinnen ihre Stimmen frei und anonym abgeben und zählt die Stimmen aus. Am Wahltag sind die Wahllokale von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Das Wahlhelferteam trifft sich um 7:30 Uhr, um das Wahllokal vorzubereiten und die Aufgaben zu verteilen. Alle Positionen im Team sind doppelt besetzt, deshalb können sich die Wahlhelfer und Wahlhelferinnen abwechseln, damit sie nicht den ganzen Tag im Wahllokal anwesend sein müssen. Nur für die Auszählung der Stimmen nach 18:00 Uhr müssen alle gemeinsam vor Ort sein. Neben einem interessanten Einblick „ins Getriebe“ der Demokratie bekommen Wahlhelfer und Wahlhelferinnen ein sogenanntes Erfrischungs­geld, das zwischen 42,- und 60,- € liegt. Auf Wunsch wird die ehrenamtliche Arbeit als Wahlhelfer/in auch offiziell bescheinigt. Bei Bewerbungen um einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz kann so eine Bescheinigung Pluspunkte bringen. Wer sich für die Aufgabe als Wahlhelfer/in interessiert, kann sich an Tanja Berkenheide von der Stadt Greven wenden, E-Mail: tanja.berkenheidestadt-grevende oder Tel. 02571 920-238.

Erläuterungen und Hinweise