Inhalt anspringen
Politik

Bundestagswahl 2025

Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl für Greven:

Als stärkste Partei nach dem Ergebnis bei den Zweitstimmen übernimmt die CDU mit 32,6 Prozent die Führung in der Wählergunst, gefolgt von der SPD mit 20,3 Prozent. Es folgt die AFD  mit knapp 14,8 Prozent. Die Grünen erreichen 13,5 Prozent, Die Linke 7 Prozent. Die FDP liegt bei 4,4 Prozent, das BSW bei 3,8 Prozent der Zweitstimmen.

Die Wahlbeteiligung in Greven lag mit 83,98 Prozent höher als 2021 (77,88%).

Zweitstimmen

Grafische Darstellung des Wahlergebnisses bei den Zweitstimmen in Greven

Erststimmen

Die CDU-Kandidatin Anja Karliczek erzielte mit 37 Prozent den höchsten Stimmenanteil in Greven. Jürgen Coße (SPD) lag bei 24,2 Prozent. Es folgen Gunnar Stephan (AFD) mit 15,2 Prozent, der Kandidat der Grünen, Dr. Jan-Niclas Gesenhues mit 13 Prozent und Ulrich Thoden (Die Linke) mit 6,5 Prozent. Anne Hoss (FDP) erreichte 3,7 Prozent, Jörg Neurauter 0,5 Prozent.

Grafische Darstellung des Wahlergebnisses bei den Erststimmen für Greven

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • votemanager.de
  • votemanager.de