Inhalt anspringen
Festivals

Kino aufs Land

Die große Leinwand zurück in Greven

Kino aufs Land

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Bereits vor Jahrzehnten schloss das letzte Kino in Greven – doch jetzt bringt die Filmwerkstatt Münster die große Leinwand zurück! Im Rahmen des Programms „Kino aufs Land“ tourt das Team der Filmwerkstatt mit Leinwand, Projektoren und handverlesenen Filmen durch das Münsterland.

Am 16. September macht die Filmwerkstatt Halt im Grevener Ballenlager und präsentiert ein exklusives Kurzfilmprogramm: Eine besondere Preview aus dem Wettbewerb des renommierten Filmfestival Münster (Öffnet in einem neuen Tab), das verschiedene Themen, Stile und Genres verbindet – von Animations- und Dokumentarfilmen bis hin zu packenden Spielfilmen.

Doch Kino ist mehr als Film! In anschließenden Filmgesprächen lädt die Filmwerkstatt das Grevener Publikum zum Austausch mit den Filmschaffenden ein und wirft gemeinsam einen Blick auf die Kinogeschichte Grevens.

"Kino aufs Land" wird gefördert vom

Eintritt

Der Ticket-Vorverkauf beginnt im Frühsommer.

Über das Festjahr 2025

Logo zum Festjahr 2025 der Stadt Greven

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Festjahres der Stadt Greven statt.

Im Festjahr 2025 feiert die Stadt Greven "75 Jahre Stadtwerdung Grevens" und "100 Jahre Siedlung Reckenfeld". Das Festjahr wird gemeinschaftlich von der Grevener Stadtverwaltung und Greven Marketing organisiert.

Festjahresveranstaltungen wie diese werden von den Vereinen und Bürger*innen der Stadt eigenverantwortlich durchgeführt und von der Stadt und ihren Dachsponsor*innen finanziell unterstützt.

Die Stadt Greven dankt den Dachsponsor*innen des Festjahres 2025:

Gefördert durch die Kreissparkasse Steinfurt
Gefördert durch die Volksbank Greven

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Filmwerkstatt Münster
  • Stadt Greven
  • Kreissparkasse Steinfurt
  • Volksbank Greven
  • Astrid Rauße
  • Stadt Greven