Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Die Schnatzjagd – ein zirzensischer Theaterspaß im Freibad
nach einem Nonsens-Gedicht von Lewis Carroll
Das Kunst- und Theaterlabel MINT-400 präsentiert einen intergalaktischen Badespaß für
alle, die den Sommer lieben! Am 25. Juli 2025 heißt es für die Besucher:innen des
Freibads Schöneflieth in Greven: „Jagt ihn mit Hoffnung, jagt ihn mit Gabeln!“.
MINT-400 spielt die abenteuerlustige Unternehmung einer Schiffscrew nach, die sich auf
der Jagd nach dem Schnatz befindet, einem imaginären Tier, das sinnbildlich für das
Glück steht und lädt zu einer erfrischenden Reise durchs kühle Nass ein, auf der maritime
Gestalten und skurrile Fabelwesen für spaßigen Unfug sorgen. Die einzelnen Orte werden
tänzerisch-akrobatisch bespielt und in musikalischer Livebegleitung eines stabilen Surf-
Sounds über E-Gitarre in Szene gesetzt. Das Publikum ist eingeladen, sich aktiv an der
Suche nach dem „Glück“ zu beteiligen. Mit dem Projekt bietet MINT-400 ein Kulturangebot
für ein schicht- und generationsübergreifendes Miteinander. Nach vier vorausgegangenen
Vorstellungen in Bochum wird die Produktion nun im Freibad Schöneflieth der Stadt
Greven gezeigt, Heimatort der Regisseurin Hanni-Isabell Barfuss aus Bockholt-Guntrup.
Das Publikum zahlt den normalen Eintrittspreis an das Freibad und alle Gäste haben die
Möglichkeit, an der Kasse für die Künstlerinnen und Künstler zu spenden. Das Tragen von
Bademode und Bademänteln ist freiwillig, jedoch erforderlich für diejenigen, die ins
Wasser möchten.
Gefördert wird die Produktion durch die Stadt Greven und die LWL-Kulturstiftung.
Unterstützt wird das Projekt durch die Stadtwerke Greven.
MINT-400 vereint Künstler:innen aus Schauspiel, Physical Theatre, Puppenspielkunst,
Tanz, Travestie und Neue Musik und versteht sich selbst als CosmicPunkPop-Theater.
Das Label wurde durch die Produzentin Hanni-Isabell Barfuss als ungebundenes Kunstund
Theaterkollektiv gegründet, um zu unterhalten, zu motivieren und zu begeistern. Der
Fokus ist auf ein Spielterrain abseits des gängigen Theaterbetriebes gerichtet, um ein
möglichst breites Spektrum an Zuschauer:innen zu erreichen und Menschen jenseits von
Stadt- und Staatstheater anzusprechen. Rasant, abgefahren, und stets mit
humoristischem Unterton, handelt der Erzählstoff von den Turbulenzen, die das Leben
schreibt.
Informationen
Einlass | Das Tragen von Bademode und Bademänteln ist freiwillig, jedoch erforderlich für diejenigen, die ins Wasser möchten. |
---|
Eintritt
Das Publikum zahlt den normalen Eintrittspreis an das Freibad und alle Gäste haben die Möglichkeit, an der Kasse für die Künstlerinnen und Künstler zu spenden.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- mint-400.de