Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Treffpunkt Haupteingang Rathaus, Rathausstr. 6; Anmeldung bis zum 24. Oktober
Mobilität ist die Grundlage für Teilhabe am Leben, sei es, um sich selbstständig zu versorgen oder um anderen Menschen zu treffen. Doch je älter die Menschen werden, desto häufiger stellen sich körperliche und geistige Einschränkungen ein, die selbstständige Bewegung im öffentlichen Raum erschweren.
Bei der Stadtteilbegehung werden auf einem ca. 1,2 km langen Rundweg vom Rathaus über die Alte Münsterstraße und den Marktplatz Barrieren und Stolperfallen ebenso in den Blick genommen, wie Bedingungen, die Mobilität im Alter fördern und somit zur Selbstständigkeit beitragen. Die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen, die beispielsweise auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind oder eine Sehbehinderung aufweisen, ist ausdrücklich erwünscht, um den Teil der Stadt hinsichtlich der Barrierefreiheit zu beurteilen.
Die Ergebnisse der Begehung fließen in das Handlungskonzept „Gut älter werden in Greven“ ein. Sie dienen als Grundlage für die Entwicklung von Maßnahmen zur Stärkung der Mobilität im Alter.
Es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung, deshalb wird um eine Anmeldung bis zum 24. Oktober bei Karin Grave gebeten.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Erläuterungen und Hinweise
Bildnachweise
- Stadt Greven